Beschreibung
Die JUKI HZL-357 ist eine kleine, leichte und doch kompakte Nähmaschine ideal für Einsteiger, oder auch als handliche Nähmaschine für unterwegs.
Viele kleine Nützlichkeiten können Sie in Ihrer JUKI HZL-357 finden, wie z. B. einen leicht zu bedienenden Nadeleinfädler oder ein LED-Licht, welches für sehr gute Ausleuchtung im Nähbereich sorgt. Ein 7-Punkt-Transporteur transportiert Ihre leichten bis hin zu schweren Stoffe ohne Probleme und ermöglicht damit ein sehr gutes Nähergebnis. Mit dem großen und einfach zu bedienenden Stichauswahlrad stellen Sie im Handumdrehen Ihren gewünschten Stich ein.
Überzeugen auch Sie sich von der leichten Bedienung dieser kleinen, feinen Nähmaschine mit 27 verschiedenen Stichmustern.
das Wichtigste auf einen Blick:
Stichmuster | 27 |
Stichlänge | max. 4 mm |
Zickzackbreite | max. 7 mm |
Knopflöcher | 1 |
Nähfußlüftung | Lüftung in 2 Stufen, max. 9 mm |
Nadel | HA x 1 (130/705H) |
Nähgeschwindigkeit | 750 Stiche/min |
Maße (L × T × H) | 410 x 308 x 177 mm |
Gewicht | 7,1 kg |
Besonderheiten:
- GROSSES UND EINFACH ZU BEDIENENDES STICHAUSWAHLRAD
Stichmuster können schnell und ganz einfach an dem übersichtlichen und leicht zu bedienenden Auswahlrad eingestellt werden. Alle Stiche sind nochmals übersichtlich darauf abgebildet. - AUTOMATISCHER NADELEINFÄDLER
Einfach den Hebel nach unten ziehen, den automatischen Nadeleinfädler vor und zurück bewegen und schon ist der Faden eingefädelt. Durch diese einfache Funktion ist das Einfädeln der Nadel ein Kinderspiel und Sie können ganz schnell mit Ihrem Nähprojekt starten. - UNTERFADENSPULE
Schnelles und einfaches Austauschen der Unterfadenspule und Reinigen der Greiferbahn. Mit Hilfe des Sichtfensters können Sie den Füllstand der Unterfadenspule prüfen. - KNOPFLOCH
Ein einfaches 4-Stufenknopfloch macht es möglich! Knopflöcher können Sie ganz einfach in 4 Schritten nähen. - LED-LICHT
Ein gut ausgeleuchteter Nähbereich sorgt für optimale Sicht beim Nähen! Das LED-Licht erhitzt sich auch nach langer Benutzung nicht. - ZUSATZFADENSTÄNDER
Wenn Sie mit einer Zwillingsnadel arbeiten wollen, brauchen Sie einen zweiten Nadelfaden. Wohin damit? Ganz einfach! Die Fadenkone auf den zusätzlichen Fadenständer aufstecken, einfädeln und los. - FREIARM
Nähen und verarbeiten von geschlossenen Rundungen z. B. Ärmel, Hosenbeine oder Ähnliches – kein Problem. - NÄHFUSSDRUCK
Der Nähfußdruck kann entsprechend dem Material für ein exaktes Nähergebnis eingestellt werden. Gerade bei sehr elastischen Stoffen kann dies von Vorteil sein. Das Dehnen der Stoffe wird verhindert. - RÜCKWÄRTSTASTE
Zum Verriegeln drücken Sie einfach die gut erkennbare Rückwärtstaste. - SPULER
Setzen Sie die leere Unterfadenspule auf den Spulerstift auf, Faden einlegen und einfach mit dem Aufspulen beginnen. - STICHLÄNGENRAD
Stellen Sie leicht und schnell Ihre gewünschte Stichlänge ein. - STAHLTRANSPORTEUR
Dank zusätzlichen Transportzähnen vor der Nadel verfügt Ihre JUKI über einen starken Stofftransport von Nähbeginn an. Projekte mit leichten bis schweren Stoffen lassen sich somit sehr gut transportieren und nähen. - VERSENKBARER TRANSPORTEUR
Nur durch Schieben des Transporteurschiebers können Sie Freihandquiltstiche oder Stickereien einfach nähen. - ZUBEHÖRFACH
Finden Sie in der praktischen Zubehörbox alles Wichtige zu Ihrer HZL-357 Nähmaschine, einfach verstaut und kompakt. - ROBUSTE KOFFERHAUBE
Sie schützt Ihre JUKI Nähmaschine vor Staub und Verschmutzung.

